top of page

Was macht meine Werke Besonders?

Meine Werke - inspiriert durch geometrische Formen und moderne Ästhetik. 

In einem Prozess aus menschlicher Handschrift und digitaler Magie kreiere ich Bilder die Räume nicht nur verschönern, sondern auch Charakter verleihen.

Alexandra von Soecking

 

...in München geboren und aufgewachsen. Heute lebe ich mit meinen drei Söhnen am wunderschönen Starnberger See – ein Ort, der mich täglich inspiriert und meine kreative Arbeit mit Ruhe und Energie erfüllt.

Nach meinem Studium in Design und Innenarchitektur bin ich als Unternehmerin in München, Grünwald und Starnberg in den Bereichen Immobilien, Innenarchitektur sowie als Moderatorin tätig.

Die Kunst begleitet mich jedoch schon mein ganzes Leben – sie ist mein Ausdruck, mein Rückzugsort, mein Spielfeld. 

Bereits ab dem Jahr 2000 begann ich, intensiver zu malen. In meinen frühen Werken experimentierte ich mit Mixed Media, starken Farben und Strukturen – mal wild, mal poetisch, stets im Fluss.

Mit den Jahren hat sich mein Stil weiterentwickelt. Heute arbeite ich in einer klareren, grafischeren Bildsprache – geometrisch, oft inspiriert vom Kubismus. Meine aktuellen Arbeiten (2025) zeigen stilisierte Frauenporträts, die durch Reduktion, Kontrast und Komposition wirken – kraftvoll, sensibel und zugleich grafisch durchdacht.

Seit Herbst 2024 werde ich von der Galerie DER PANTHER – fine art (Major-Braun-Weg 2, 85354 Freising) vertreten.

Zeitnahe Terminierung mehrerer Ausstellungen für 2025 und 2026

  • Instagram

Artist
Statement

 

Meine Kunst erzählt von der Stärke und Zerbrechlichkeit des Frauseins.


Ich male, um Emotionen sichtbar zu machen – durch klare Linien, Kontraste und stille Flächen. Jede meiner Arbeiten ist ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Intuition. Architektur und Gefühl. Stärke und Weichheit.

Ich sehe Gesichter nicht nur als Portraits, sondern als Räume – Räume für Gedanken, für Fragen, für Geschichten, die sich jeder selbst erschließen darf.
Kunst ist für mich kein Luxus, sondern eine Sprache – und ich spreche sie mit Farbe, Form und voller Überzeugung.

 

 

"Als visionäre Künstlerin betrete ich neue Dimensionen der digitalen Kunst. Getrieben von Kreativität, Designleidenschaft und einem unerschöpflichen Ideenreichtum, erschaffe ich Kunstwerke, die eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Technologie reflektieren.

Mein Schaffensprozess ist ein Dialog – von mir zum Kunstwerk und zurück, gesteuert von tief empfundenen Emotionen, die neue Perspektiven eröffnen und Sehgewohnheiten herausfordern. Mit dieser Kunstform breche ich Konventionen auf, definiere digitale Ästhetik neu und eröffne faszinierende Welten, die die Zukunft der Kunst mitgestalten werden.“

Skizze Homepage_edited.jpg

Schaffungsprozess

Am Anfang steht für mich stets die Skizze – der Moment, in dem sich Intuition und Idee erstmals verbinden. Mit der Hand entwickle ich das Thema zeichnerisch weiter und arbeite es bis ins Detail aus. Diese Phase ist für mich essenziell: Sie schafft das Fundament, auf dem das gesamte Werk aufbaut.

Im nächsten Schritt trete ich in einen kreativen Dialog mit der Technologie. Mithilfe künstlicher Intelligenz verfeinere ich meine Entwürfe – Schicht für Schicht, ohne dabei die künstlerische Kontrolle aus der Hand zu geben. Es ist ein Prozess der Verdichtung, in dem sich Bildidee und Form immer weiter annähern.

Das so entstandene Motiv übertrage ich im Acryldruck auf Leinwand – ein bewusst gewähltes Medium, das Klarheit, Tiefe und Dauerhaftigkeit vereint. Anschließend beginnt die malerische Nachbearbeitung. Hier bringe ich meine Handschrift ein, verstärke Atmosphären, setze Akzente und schaffe Kontraste. Erst in dieser finalen Phase gewinnt das Werk seine unverwechselbare Präsenz.

Meine Arbeiten sind moderne Kompositionen – geprägt von Gefühl, Gedankenraum und gestalterischer Präzision. Jedes Bild ist Ausdruck eines inneren Prozesses und meines Anspruchs, Kunst als lebendigen, zeitgenössischen Dialog zu verstehen.

bottom of page